Nidlechueche: Süsser Guss in luftigem Hefeteig
Es ist immer Zeit für Nidlechueche. Dieser traditionelle Kuchen aus Hefeteig und Rahmguss ist nicht nur für zwischendurch — Znüni, Zvieri — ein Genuss. Er schmeckt auch ausgezeichnet bei einem Apéro, zusammen mit einem Glas Weisswein.

Was den Nidlechueche so fein macht? Alles! Ein luftiger Hefeteig, bei uns in handlicher Grösse, ist die Grundform. Diese wird mit einem Guss gefüllt, der hauptsächlich aus Zucker und Rahm besteht. Während des Backens ändert die oberste Schicht des Gusses ihre Farbe zu Goldgelb.
Bei uns gibts immer frischen Nidlechueche am Mittwoch und Freitag. Ein Genuss vom Feinsten, vom Fahrni-Team mit Liebe und Herz für Sie hergestellt.
Nach dem Spaziergang Fahrni-Patisserie
Gibt es Schöneres, als untergehende Sonne (oder weichen Morgennebel), die Aare (oder das Bäupmoos), den Belpberg (oder Längenberg) zu geniessen — um sich danach mit einem Buch ins Sofa zu drücken, mit einem Tee (oder Kaffee) — und einem leckeren Stück Patisserie von Fahrni?




Baileys-Tröimli – probieren Sie es aus!